Infos, Tipps ...
Hier finden Sie eine bunte Mischung von Informationen, Tipps und Links, die rund um das Thema Wohnungssicherung und Delogierungsprävention hilfreich sein können.
Wohnbeihilfe
Bei allgemeinen Fragen zu Anspruch, Dauer, Berechnung, Sonderberechnung und Einkommenshöchstgrenze steht Ihnen die Homepage des Landes Oberösterreich zur Verfügung: https://www.land-oberoesterreich.gv.at/wohnbeihilfe.htm
Das Formular zur Beantragung der Wohnbeihilfe finden Sie hier:
https://www.land-oberoesterreich.gv.at/Mediendateien/Formulare/form_bauenundwohnen/GSGD_Wo_E2.pdf
Die Abtretung der Wohnbeihilfe direkt an den Vermieter ist häufig sinnvoll und bei Mietrückständen unbedingt notwendig.
Auf dem Antrag die Bankverbindung des Vermieters angeben und die Abtretungserklärung mitschicken.
Delogierungsverfahren
Ein gerichtliches Delogierungsverfahren besteht aus vier Verfahrensschritten und wird eingeleitet, wenn die Mietzahlungen ausbleiben oder ein erheblich nachteiliger Gebrauch der Wohnung (Verwahrlosung, Vermüllung) bzw. unleidliches Verhalten (Lärm, Streitigkeiten mit den Nachbarn,…) besteht und dauert üblicherweise 4 bis 8 Monate.