Naturwaschmittel Rosskastanie

29.12.2016

Naturwaschmittel Rosskastanie

Im Wohnheim haben wir in diesem Herbst ein Rosskastanien-Projekt durchgeführt.

Die Rosskastanie liefert uns alljährlich in großer Fülle ein nachwachsendes und gesundheitsförderndes  Naturwaschmittel. Sie konzentriert in allen ihren Pflanzteilen Saponine. Diese natürlichen Seifenstoffe haben eine ausgezeichnete Waschkraft. Dadurch eignet sich die Rosskastanie als sanftes Naturwaschmittel sowohl für Wäsche und Haushalt als auch die Haut und Körperpflege und hilft  die Chemiebelastung auf der Haut und in der Umwelt zu reduzieren.  So konnte man es in letzter Zeit in unterschiedlichen Zeitschriften und Büchern lesen.

Wir wollten das  im Wohnheim ausprobieren und machten daraus ein Projekt. Es war spannend dem beliebten Sammeln der Kastanien einen neuen Sinn zu geben sowie die uns so bekannte Herbstfrucht neu kennen zu lernen. Das gemeinsame Tun über mehrere Wochen und die unterschiedlichen „Produktionsschritte“ ermöglichten mehreren BewohnerInnen sich zu beteiligen und erlaubte eine gemütliche Arbeitsweise. So haben unsere BewohnerInnen bei ihren Spaziergängen etwa acht Kilogramm Kastanien gesammelt und nachhause gebracht. Dort wurden sie  gemeinsam zerkleinert, getrocknet und dann mit einer Küchenmaschine gemahlen. Aus diesem Rosskastanienpulver haben  wir für uns selbst ein Flüssigputzmittel und eine Flüssigseife hergestellt. Darüber hinaus haben wir für den Verkauf bei der Jägerkrippe Produkte wie „Urbaumseife“ und „Waschpulver“ gemacht.

Die Produktion machte uns Freude, bei Verwenden der Produkte waren manche unsere BewohnerInnen aber sehr vorsichtig… :-)